• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • WISO
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung WiSo
Menu Menu schließen
  • Team
    • Lehrstuhlinhaber / Head of Chair
    • Sekretariat / Office
    • Mitarbeitende / Academic Staff
    • Lehrbeauftragte / Adjunct Professors
    • Ehemalige Mitarbeitende / Alumni
    Portal Team
  • Forschung/Research
    • Projekte / Projects
    • Publikationen / Publications
    • Berichte und Diskussionspapiere /Discussion Papers
    Portal Forschung / Research
  • Studium/Courses
    • Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • Studienberatung
    • Auslandsstudium
    Portal Studium & Lehre: Soziologie in Nürnberg studieren
  • Links
    • Studienrelevante Informationen
    • Fachgesellschaften
    • Mit dem Lehrstuhl verbundene Einrichtungen
    • Mailinglist
    Portal Links
  1. Startseite
  2. Team
  3. Mitarbeitende / Academic Staff
  4. Otto, Michael

Otto, Michael

Bereichsnavigation: Team
  • Lehrstuhlinhaber / Head of Chair
  • Sekretariat / Office
  • Mitarbeitende / Academic Staff
    • Damelang, Andreas
    • Gniza, Jan
    • Otto, Michael
    • Rückel, Ann-Katrin
    • Walch, Hanna
    • Wieser, Luisa
    • Wittenberg, Reinhard
  • Lehrbeauftragte / Adjunct Professors
  • Ehemalige Mitarbeitende / Alumni

Otto, Michael

Kurzprofil

Michael Otto

Michael Otto, M. Sc.

Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung

  • Telefon: +499115302-95-699
  • E-Mail: michael.otto@fau.de

Michael Otto ist seit April 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie und Empirische Sozialforschung. Parallel ist er am Career Service des Fachbereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften tätig. Von 2011 bis 2017 absolvierte er den Bachelor- und Masterstudiengang in Sozialökonomik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Praktische Erfahrungen sammelte er neben dem Studium von 2013 bis 2015 als studentische Hilfskraft am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sowie in Projekten am Lehrstuhl für Wirtschaftssoziologie der FAU (2014 bis 2015) und an der Leibniz Universität Hannover (2015 bis 2017). Zudem absolvierte er ein Praktikum mit Schwerpunkt „analytisches CRM“ bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft. Hieran schloss sich von 2015 bis 2016 eine Werkstudententätigkeit bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft an.

Forschungsinteressen

  • Auswirkungen der Digitalierung/Technologisierung auf den Arbeitsmarkt
  • Chancen und Risiken für Beschäftigte in bestehender Berufsfelder durch technologischen Wandel
  • Entstehung neuer Berufsfelder durch technologischen Wandel

Publikationen

Publikationen / Publications

2023

  • Damelang A., Otto M.:
    Who is Replaced by Robots? Robotization and the Risk of Unemployment for Different Types of Workers
    In: Work and Occupations onlineFirst (2023), S. 1-26
    ISSN: 0730-8884
    DOI: 10.1177/07308884231162953

2015

  • Fuchs B., Lödel S., Otto M.:
    Quick start file for the panel "Labour market and social security" (PASS)
    (2015)
    URL: http://doku.iab.de/fdz/reporte/20 1 5 / M R_0 8 - 1 5 _EN .pdf
    (Working Paper)

 

Lehrstuhl für Soziologie und Emp. Sozialforschung
Prof. Dr. Martin Abraham

Findelgasse 7/9
90402 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben